Safranmakronen
Es wird kühler und irgendwie riecht alles schon leicht nach Advent, auch wenn es noch einige Wochen Zeit ist. Der Safran narrtRead... Continue reading→
Strasse des Safrans
2023 Entstanden aus dem Safran-Tag, der 2022 das erste Mal im Rahmen der Landesgartenschau in Torgau stattfand, wird bis 2025 ein neuesRead... Continue reading→
Wo der Safran (auch) wohnt
Der Safran kam in Körben (und diesmal nicht in Form von Fäden für's Backen, sondern als Zwiebel) aus Altenburg... letztes Jahr mittenRead... Continue reading→
Eierlikörkuchen mit Safranfragipane
Meine Familie liebt Eierllikör… in absolut jeder Form. Wenn frische Eier aus dem Hühnermobil da sind (mit denen werden alle Teige allenRead... Continue reading→
Kürbis-Safran-Törtchen
VORBEREITUNG Minimuffinform bereitstellen (am besten aus Silikon oder auch Papierförmchen, weil die Törtchen umgekehrt geschichtet werden und gut aus der Form holbarRead... Continue reading→
Safranzeit
Die Safranzeit hat begonnen. Fast überall auf den Feldern in unserer Gegend zeigen sich die ersten Blüten. Wie sieht die Pflanze aus,Read... Continue reading→
Die erste Auflage ist da
Das Safranbackbuch ist endlich für alle erhältlich. Die erste Auflage wartet jetzt, rechtzeitig zum Start der Safransaison auf Safranverliebte. INHALT Safranliebe istRead... Continue reading→
Warten
Nein, auf dem Bild ist kein Safran. Der bereits gemulchte Koriander hat sich selbst ausgesät und bildet eine grüne Decke. Die SonneRead... Continue reading→
Safranliebe… das Safranbackbuch
Jetzt liegt es in der Korrekturversion vor mir und ist tatsächlich fertig. Fast 1kg Buch, das in der Reihe meiner Backbücher (soRead... Continue reading→